Geschütztes Wohnen erweitern
Auch in Freiburg gibt es Obdachlosigkeit. Wir werden uns für ein breiteres Angebot und verbesserte Zustände in städtischen Angeboten (z.B. OASE) einsetzen. Generell halten wir den „Housing First“-Ansatz für richtig, um wohnungslose Personen schneller und nachhaltiger wieder in eine eigene Wohnung zu bringen. Zudem sehen wir die Notwendigkeit, vermehrt Wohnraum für diejenigen anzubieten, die von (häuslicher) Gewalt bedroht und schutzbedürftig sind. Entsprechende Initiativen finden unsere Unterstützung.
Kurzfristig, prioritär muss es sein, schnelle und unkomplizierte Unterbringungen, notfalls auch in Containeranlagen, zu ermöglichen.
Weitere Themen im Bereich Bauen und Wohnen:
- Wohnraum schaffen
- Vielfalt in der Bauwirtschaft - privat und sozial
- Grundstücksverkäufe zulassen
- Dietenbach smart gestalten
- Lebensqualität der Stadtteile fördern
- Wohnungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen
- Neue Ideen für alte Gebäude entwickeln
- Eine Straße nach Alexej Nawalny benennen